BLRA e.V.
Es wurde noch kein Inhalt für die Startseite erstellt.

... so lautet eine Redewendung, wenn sich die Gedanken im Kopf überschlagen, Einflüsse von außen einströmen und die Sprache hinter dem Gedachten hinterher läuft. Plötzlich geht gar nichts mehr und der Unterkiefer klappt einfach wieder zu. Jeder hat einmal eine solche Situation erlebt und kann sich damit ein klein wenig in die Situation vieler Aphasiker hinein denken.
Der Begriff Aphasie stammt aus dem griechischen und bedeutet Sprachlosigkeit - und die schlechte Nachricht lautet: Es kann jeden treffen. Häufigste Ursache ist ein Schlaganfall, bei dem die linke Hemisphäre des Gehins betroffen ist. Wie viele Menschen derzeit in Deutschland von einer Aphasie betroffen sind, ist unklar. Es sind jedoch sicher über 100.000 Menschen.
Diese Webseite des Landesverbandes Aphasie Bayern möchte Angehörigen und Betroffenen auf der Suche nach Unterstützung helfen. Sie soll informieren und dazu beitragen, das Netzwerk aus Selbsthilfegruppen, Therapeuten und Anlaufstellen enger zu knüpfen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.


„Herausforderung Aphasie-Segeln“ – Aphasie Landesverband Bayern
9 Teilnehmer – 2 Skipper und ein Kameramann auf hoher See! Großartige Bilder – großes Abenteuer.
Seht im Video, warum gerade für Aphasiker ein solches Abenteuer wichtig ist!
Wir segeln eine Woche lang auf einem barrierefreien Boot mit Aphasikern auf der Ostsee.
Unser Aphasie Landesverband Bayern hat nun schon eine kleine Sammlung an Videos und Bewegbildern auf YouTube gestellt. Ihr könnt euch die Videos anschauen, indem Ihr auf YouTube geht und dort nach dem Kanal „Aphasielandesverband“ sucht, oder unten auf den Button klickt. Viel Spaß!
Aufgrund der Entwicklungen in Bayern im Zusammenhang mit dem Coronavirus möchten auch wir einige Handlungs-Empfehlungen zum Umgang in der aktuellen Situation veröffentlichen. Diese findet ihr unter dem Menüpunkt "Info&Tipps".

Viele weitere aktuelle Informationen und Videos finden Sie auf unseren Social-Media Kanälen Instagram, Facebook und YouTube.
Um weitere informative Videos zu sehen und direkt auf unsere Seiten zu gelangen, klicken Sie bitte auf die Symbole!
Wir freuen uns über Kommentare, Anregungen und Feedback.

Betroffene reden über Aphasie. Schauen Sie jetzt unser Video "Uns alle trifft Aphasie!"

