Fehlermeldung

  • Deprecated function: Optional parameter $format declared before required parameter $context is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1439 von /homepages/44/d27317384/htdocs/BLRA/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $options declared before required parameter $context is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1439 von /homepages/44/d27317384/htdocs/BLRA/includes/bootstrap.inc).

BLRA e.V.

Es wurde noch kein Inhalt für die Startseite erstellt.

Da hat es Dir die Sprache verschlagen ...

... so lautet eine Redewendung, wenn sich die Gedanken im Kopf überschlagen, Einflüsse von außen einströmen und die Sprache hinter dem Gedachten hinterher läuft. Plötzlich geht gar nichts mehr und der Unterkiefer klappt einfach wieder zu. Jeder hat einmal eine solche Situation erlebt und kann sich damit ein klein wenig in die Situation vieler Aphasiker hinein denken.

Der Begriff Aphasie stammt aus dem griechischen und bedeutet Sprachlosigkeit - und die schlechte Nachricht lautet: Es kann jeden treffen. Häufigste Ursache ist ein Schlaganfall, bei dem die linke Hemisphäre des Gehins betroffen ist. Wie viele Menschen derzeit in Deutschland von einer Aphasie betroffen sind, ist unklar. Es sind jedoch sicher über 100.000 Menschen.

Diese Webseite des Landesverbandes Aphasie Bayern möchte Angehörigen und Betroffenen auf der Suche nach Unterstützung helfen. Sie soll informieren und dazu beitragen, das Netzwerk aus Selbsthilfegruppen, Therapeuten und Anlaufstellen enger zu knüpfen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Alles Wichtige auf einen Blick!
Hinweise und Aktuelles
 
 
Offener Brief des BLRA an Ministerpräsident Dr. Markus Söder
 

Wir, der BLRA, haben am 8. November einen offenen Brief an Ministerpräsident Dr. Markus Söder verfasst. Die neue EU-Verordnung sieht vor, dass nur noch Personen mit dem Kennzeichen 'aG' einen Parkausweis für Schwerbehindertenparkplätze erhalten. Diese Verordnung gilt nun auch für Bayern. Bisherige Inhaber des Kennzeichens 'G' bekommen keinen Padürfen nicht mehr auf den ausgeschilderten Schwerbehinderten Parkplätzen parken. Diese Änderung betrifft Mitglieder des BLRAs, die nun ohne Ausweis. Eine Kopie des Briefes ging auch an Frau Staatsministerin Ulrike Scharf. Zum Brief geht es hier

 
"Wenn die Wörter nicht kommen wollen" von Monika Ganster in der FAZ
 
Sabine Bauer, die selbst in ihren Zwanzigern an Aphasie erkrankt, setzt sich nun dafür ein, ein Netzwerk für junge Aphasiker zu schaffen.
Wir finden ein sehr spannender Artikel. Schaut doch auch mal rein.
Klicke hier, um die direkt zum Beitrag zu kommen.
 
 
 
 
 
Gesundheitstalk tvMainfranken
Unser erster Vorsitzender Thomas Loch und unser Beirat Frank Jablonski waren bei einem Gesundheitstalk


zum Thema Aphasie zu Gast bei tvMainfranken. Den gesamten Talk könnt ihr euch
auf der Webseite des tvMainfranken ansehen. Durch einen Klick auf das Bild gelangt ihr direkt zum
 
 
 
Film-Empfehlung

Der Bayerische Rundfunk hat eine Dokumentation über Aphasie gedreht, in der drei Familien vorgestellt werden, die von Aphasie betroffen sind. Wir finden: ein sehenswerter Film!
Durch einen Klick auf das Bild gelangt ihr direkt zum Video.
 
 
 
 
 
Geschäftsbericht 2022
Hier könnt ihr den Geschäftsbericht für das Jahr 2022 herunterladen und einsehen. 
 
Aphasie People Filme

endlich ist es soweit – unsere Aphasiker-People-Filme sind fertig. 
Heute möchten wir euch mit unserem Trailer eine kleine Kostprobe unseres Filmprojekts geben. Wir sind begeistert vom Ergebnis!

Über die nächsten Wochen hinweg, werden wir die drei Filme nacheinander mit euch teilen. Also abonniert am Besten schon jetzt unseren YouTube-Kanal, damit ihr keinen Film verpasst! 

Wir Aphasiker:innen bedanken uns bei allen Mitwirkenden. Danke an unsere Hauptdarstellenden, ihre Angehörigen, das Filmteam von mylk+honey, unsere Sponsoren und alle Weiteren, die dieses Projekt möglich gemacht haben!
Wir wünschen euch viel Spaß beim Anschauen und hoffen, dass euch die Filme genauso gut gefallen wie uns.

 
 
 
 
Aphasie Seglen 2021
Wir haben ein neues YouTube Video veröffentlicht und freuen uns es euch endlich zeigen zu können! Wir freuen uns auf euer Feedback und Anregungen! Natürlich dürft ihr das Video auch gerne weiterempfehlen, für eure Vorträge nutzen oder anderen Menschen zeigen. 
 
 

„Herausforderung Aphasie-Segeln“ – Aphasie Landesverband Bayern
9 Teilnehmer – 2 Skipper und ein Kameramann auf hoher See! Großartige Bilder – großes Abenteuer.
Seht im Video, warum gerade für Aphasiker ein solches Abenteuer wichtig ist! 

Wir segeln eine Woche lang auf einem barrierefreien Boot mit Aphasikern auf der Ostsee.

Unser Aphasie Landesverband Bayern hat nun schon eine kleine Sammlung an Videos und Bewegbildern auf YouTube gestellt. Ihr könnt euch die Videos anschauen, indem Ihr auf YouTube geht und dort nach dem Kanal „Aphasielandesverband“ sucht, oder unten auf den Button klickt. Viel Spaß!

 

  Aufgrund der Entwicklungen in Bayern im Zusammenhang mit dem Coronavirus möchten auch wir einige  Handlungs-Empfehlungen  zum Umgang in der aktuellen Situation veröffentlichen. Diese findet ihr unter dem Menüpunkt " Info&Tipps ". 

Social Media

Viele weitere aktuelle Informationen und Videos finden Sie auf unseren Social-Media Kanälen Instagram, Facebook und YouTube.

Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Um weitere informative Videos zu sehen und direkt auf unsere Seiten zu gelangen, klicken Sie bitte auf die Symbole!

Wir freuen uns über Kommentare, Anregungen und Feedback. 

InstagramYouTubeFacebook

 

Video: Uns alle trifft die Aphasie

Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

 

 

     Betroffene reden über Aphasie. Schauen Sie jetzt unser Video "Uns alle trifft Aphasie!
    

Selbsthilfegruppen in Bayern

 
Mitgliedschaft, Newsletter, Spenden
Werden Sie Förder- oder Vollmitglied des Aphasie Landesverbandes Bayern!
Melden sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und bleiben immer auf dem aktuellsten Stand!
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit von Betroffenen für Betroffene!