Neues aus Bayern
„Eure Betrachtung von Kunst“
Unser Mitglied Gisela Bacmeister bespricht mit Euch auf Skype 14-tägigimmer mittwochs um 18:00 Uhr „Eure Betrachtung von Kunst“, Literatur, Malerei, Skulpturen etc. werden von Gisela Euch vorgetragen und Ihr sollt auch Eure Meinung dazu sagen.
Jeder ist gefragt. Auf Skype (Wie finde ich den Zugang?)
Für die Teilnahme einfach eine E-Mail an anna.friess@aphasie-bayern.de schicken.
Falls ihr noch Fragen oder Probleme mit Skype habt, helfen wir gerne.
-------------------------------
Nachruf Günther Tschierschwitz
am 31. Oktober 2024 ist Günther Tschirschwitz, ein wahrer Freund und Förderer der Aphasiker und deren Angehörigen von uns gegangen. Günther war nicht nur Leiter der Selbsthilfegruppe Schweinfurt und Ehrenmitglied in Bundesverband, sondern er wurde auch 2023 mit der "Säule der Aphasie" für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Wir alle werden Günther nicht vergessen!
Im Namen des Vorstands des BLRA
-------------------------------
Auszeichnung für Gisela Bacmeister mit dem Luise Kisselbachpreis in der Kategorie Lebenswerk
Gisela Bacmeister wurde am Tag des Ehrenamts mit dem „Luise Kiesselbachpreis 2023“ für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Anlässlich der Auszeichnung wurde Gisela Bacmeister interviewt. Das gesamte Video ist nun auf Youtube zu sehen. Einen Ausführlichen Bericht gibt es unter der Kategorie "Rückblicke":
-------------------------------
Nachruf Christel Elsel
viele Jahre war Christel Elsel als Betroffene und aktive Aphasikerin, insbesondere bei den Würzburger Aphasie Tagen für uns Bayern ein wertvolles Vorbild. Sie wird uns fehlen.
Im Namen des gesamten Vorstands des BLRA.
Thomas Loch
-------------------------------
Nachruf Manfred Belusa
„Und plötzlich ist er nicht mehr da …
Manfred Belusa, der kurz nach seinem 80. Geburtstag und dicht nach seiner Frau Renate, nach kurzer Krankheit am 14. März 2024 verstarb.
Er war nicht nur für die Aphasie Selbsthilfe Gruppe Amberg-Sulzbach-Rosenberg eine lebende Instanz, sondern auch für den Bayerischen Landesverband die die Rehabilitation der Aphasiker e.V..
Manfred, wir vermissen Dich!
Im Namen des gesamten Vorstand des BLRA
Thomas Loch
-------------------------------
Nachruf Markus Kirchhoff
Wir werden Markus sehr vermissen.
-------------------------------
Woid trifft Algäu
Nachdem die SHG aus Türkheim schon zwei wunderbare Wochenenden im Bayerischen Wald verbracht hatte, kam jetzt die SHG Deggendorf zu uns ins Unterallgäu.
-------------------------------
Ehrenamtsnachweis Bayern
Wir gratulieren Manfred Belusa zur Auszeichnung "Ehremantsnachweis Bayern". Mit seiner ehrenamtlichen Arbeit unterstützt er seit Jahren die Selbsthilfegruppe in Amberg. Wir danken ihm für seine Arbeit und hoffen auf viele weitere Jahre, in denen er Aphasiker in und um Amberg unterstützt.
-------------------------------
München dankt - wir auch
Edeltraut Schmidt wurde im Juli 2022 von der Stadt München für Ihre Leistungen als Leiterin der Aphasie Selbsthilfegruppe geehrt und als bürgerschaftlich Engagierte ausgezeichnet.
Das Selbsthilfezentrum München unter Ihrem Geschäftsführer Klaus Grothe-Bartik und dem Oberbürgermeister der Stadt München, Dieter Reiter unterzeichneten die Urkunde und zeigten damit, welches freiwillige, bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement Edeltraut Schmidt seit Mai 1995 an den Tag legt.
Der Vorstand des Aphasiker Landesverband Bayerns gratuliert Edeltraut Schmidt nochmals ganz herzlich zu dieser nicht normal üblichen Auszeichnung.
Möge Edeltraut Schmidt für uns alle ein Vorbild sein.
.
-------------------------------
Neuer Vorstand SHG Junge Aphasiker Nürnberg
Die Selbsthilfegruppe der jungen Aphasiker in Nürnberg haben 20-jähriges Jubiläum! Oliver Heidenreich, der Gründer und Leiter der Selbsthilfegruppe schreibt Folgendes:
"2001 habe ich die Gruppe aufgebaut, Ralph Dürr hat mir geholfen.
In den regenmäßigen Selbsthilfegruppentreffen geht es vor allem um den Erfahrungsaustausch untereinander sowie um das Zusammensein mit Gleichgesinnten.
Zu diesen Treffen werden immer wieder Referenten eingeladen, die mit Rat und Tal zur Seite stehen.
Wir vermitteln Rehabilitationsmaßnahmen, Rechtshilfen und psychologischen Beratung. Außerdem organisieren wir gemeinsam Ausflüge, Tagesfahren und andere Unternehmungen."
Für die weitere Arbeit wurde ein neuer Vorstand ernannt, den ihr auf dem Foto sehen könnt! (von links nach rechts: Oliver Heidenreich (Gruppenleiter), Ingrid Schneider und Michael Gottselig (Stellvertreter/in))
Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg bei eurer weiteren Arbeit!
-------------------------------
Neuer Vorstand IZA
Bei der Mitgliederversammlung am 21. August 2020 wurde ein neuer Vorstand des Integrationszentrums Aphasiker e.V. (IZA) gewählt. Wir freuen uns, Ihnen die neuen Vorstandsmitglieder vorstellen zu dürfen:
Von links nach rechts: Dr. Wilfried Schupp, stellv. Vorsitzender - Hedwig Kuske, stellv. Vorsitzende - Marianne Karbacher, Schatzmeisterin - Peter Distler, 1. Vorsitzender und Iris Thomas, Beisitzerin
"Wir wurden für drei Jahre gewählt und werden in dieser Zeit unser Bestes für den Verein tun."
Sollten Sie Ideen und Anregungen haben, können Sie sich gerne bei uns oder Frau Rossmann (Mobil:0160 98 37 91 59) melden.