Seminar: Kommunikation in der Gruppe leicht gemacht
Am Montag, 17.06.2024 kamen die Teilnehmer aus ganz Bayern in Buchloe an. Zu allererst galt es, die Zimmer für die nächsten Tage zu beziehen. Ein sehr spannender Programmpunkt. Die Zimmer erfüllten alle Voraussetzungen, um sich in den nächsten Tagen wohl zu fühlen und zu erholen.
Ab 16:00 Uhr trafen sich die Teilnehmer in der Hotellobby zur Begrüßung und zum gegenseitigen Kennenlernen. Der gelungener Sektempfang leitete das Seminar ein und es schloss sich ein gemütliches Abendessen an. Der Abend wurde in der Hotelbar bei Wasser und Bier beendet.
Am Dienstag wurden die Teilnehmer über die neusten Neuigkeiten des Landesverbandes informiert und am Nachmittag besuchten zwei Logopädinnen die Teilnehmer. Gemeinsam fanden Sprachspiele statt, die auch am Mittwoch und Donnerstag die Teilnehmer begleiteten. Es galt, Kommunikation und Strategien zur Gesprächsteilnahme zu trainieren. Am
Nachmittag besuchten wir die Behindertenwerkstätten von Regens Wagner in Buchloe. Die Führung durch 2 Sozialpädagogen war sehr interessant. Die Beschäftigten in den Werkstätten sind mit Ihren Tätigkeiten sehr zufrieden.
Am Freitag stand um 9:00 Uhr ein Bus für die reiselustigen Seminarteilnehmer bereit und fuhr die lustige Truppe nach Füssen. Mit einer Stadtführerin erkundeten die Teilnehmer die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Nach einem stärkenden Mittagessen ging es auf das Schiff zur „Kreuzfahrt“ auf dem Forggensee. Dem Wetter sei Dank, gab es Wasser von oben und unten. Der Tag schloss mit einem gemütlichen Beisammensein.
Schon vor dem Frühstück waren am nächsten Tag Koffer und Taschen gepackt. Frisch gestärkt durch frische knusprige Brötchen und Kaffee traten die Seminarteilnehmer schweren Herzens die Heimreise an.
Schön war es – Danke, Ludwig Dachs für die Organisation.
Dieser Bericht wurde von Wolfgang Prem, Heidi Tuffentsammer und Andrea Pohl verfasst.