Seminar "Aphasie und Fit mit dem Passauer Wolf" in Bad Griesbach 2025
Seminare und Vorträge
Die Seminare und Vorträge bildeten den Kern der Seminarwoche. Neben Vorträgen von Mitgliedern des Aphasie Landesverband Bayern waren vor allem das Therapeutinnen- und Ärzteteam des Passauer Wolfs sowie Holger Grötzbach zu Gast. Die Logopädin Stephanie Rinder trainierte mit der Gruppe die kognitiven Fähigkeiten und stellte Apps zur Kommunikationsunterstützung vor. Neuropsychologin Daniela Schmidt gab Tipps für ein gesteigertes Wohlbefinden im Alltag. Als Beispiele wurden unter anderem ein Spaziergang im Kräutergarten, eine Tasse Tee oder Kaffee oder ein Treffen mit Freunden genannt. Theresa Eichberger, Ergotherapeutin im Team des Passauer Wolf, gab Einblicke in neue Technologien der Ergotherapie. Sie stellte die VR-Brille CUREO und den SRT5 Ball vor, welcher später bei einem Besuch der Reha-Einrichtung des Passauer Wolf besichtigt und ausprobiert werden konnte. In einem Vortrag von Dr. Oliver Maier hebt der Arzt vom Passauer Wolf die Bedeutung der Altersmedizin hervor und gibt den Teilnehmenden ebenfalls wertvolle Tipps. Einen Überblick über die Leitlinien zur Diagnose und Behandlung von Aphasie gab Herr Holger Grötzbach. Reinhold Richter, Mitglied des Aphasie Landesverband Bayern und ehemaliger OP-Pfleger sowie Rettungsassistent, klärte über richtige Vorgehensweisen in bestimmten Notfallsituationen auf.
Freizeit und Ausflüge
Inmitten des informativen Programms ging es am Donnerstag in den Wildpark Ortenburg, wo sowohl heimische als auch exotische Tiere beobachtet und bestaunt werden konnten. Am Samstag wurde die Stadt Salzburg erkundet. Dabei wurde die Festung Hohensalzburg besichtigt, durch die Straßen der Innenstadt geschlendert und eine Tasse Kaffee im Sommerregen genossen.
Die Abende verflogen bei gemeinsamen Karten- oder Schachspielen, Tanzabenden bei Live Musik und bei gemütlichem Beisammensein.
Kaum abgereist, freuen wir uns schon auf's nächste Jahr!