Direkt zum Inhalt

Geschichte des BLRA

Der BLRA wurde gegründet, um Menschen mit Aphasie in Bayern eine Stimme zu geben. Seit vielen Jahren vernetzt er Gruppen, fördert Reha-Angebote und kämpft für mehr Sichtbarkeit.

Der BLRA: Eine starke Stimme seit [Gründungsjahr einfügen]

Wie alles begann

In den 1980er-Jahren schlossen sich in Bayern erste Selbsthilfegruppen für Menschen mit Aphasie zusammen. Ziel war es, Erfahrungen zu teilen, sich gegenseitig zu unterstützen – und gehört zu werden. Aus dieser Bewegung entstand der BLRA (Bayerischer Landesverband für die Rehabilitation der Aphasiker e. V.).

Meilensteine in der Verbandsarbeit

  • Aufbau eines landesweiten Gruppennetzwerks
  • Schulungen für Gruppenleitungen und Angehörige
  • Zusammenarbeit mit Kliniken und Fachkräften
  • Mitwirkung in bundesweiten Gremien und Fachkonferenzen
  • Entwicklung von Infomaterialien und digitalen Angeboten

Menschen im Mittelpunkt

Unsere Arbeit war und ist geprägt von persönlichem Engagement – von Betroffenen, Angehörigen, Therapeut:innen und Ehrenamtlichen. Ihre Geschichten und Erfolge machen den BLRA stark.

Heute & in Zukunft

Der Verband arbeitet stetig daran, neue Gruppen zu gründen, bestehende zu begleiten und innovative Angebote zu schaffen – für ein selbstbestimmtes Leben mit Aphasie.

We are professional and reliable provider since we offer customers the most powerful and beautiful themes. Besides, we always catch the latest technology and adapt to follow world’s new trends to deliver the best themes to the market.

Contact info

We are the leaders in the building industries and factories. We're word wide. We never give up on the challenges.

Leichte Sprache