Neues aus Bayern
Am 19. Oktober 2025 lädt der Vorstand des BLRA e.V. zur Mitgliederversammlung ein. Treffpunkt ist wie im vergangenen Jahr das Hotel „Sonne“ in Neuendettelsau. Bei dem Treffen wird der Vorstand noch einmal das vergangene Jahr beleuchten und die gemeinsamen Aktivitäten in Erinnerung rufen. Selbstverständlich werden den Mitgliedern auch die geplanten Veranstaltungen, Aktivitäten und die Finanzplanung vorgestellt.
Traditionell findet vor der Mitgliederversammlung wie in den vergangenen Jahren auch das Treffen der bayerischen Selbsthilfegruppenleiter, ihren Unterstützern und weiteren aktiven Aphasikern und Therapeuten statt. Hier ist der Termin bereits Donnerstag, der 16. Oktober in demselben Hotel. Der Vorstand freut sich auf Diskussionsrunden, Vorträge und ausgewählte Fachvorträge von geladenen Referenten. Hierzu gehört ein Beitrag von Rechtsanwalt Holger Borner zum Thema „Rechtsfragen für SHG-Leiterinnen und -Leiter“. In einem weiteren Beitrag von Holger Grötzbach ist geplant „Leitlinien für die Diagnose und Therapie von Aphasien“ vorzustellen.
Barbara Amberg und Isabelle Marks stellen ihr Pilot-Seminar „Es wird hell – ohne Worte“ vor. Neben diesen Highlights wird es weitere kleinere Einheiten geben. Dabei sind Wünsche und Fragen der SHG-Leiter ausdrücklich erwünscht. Der Vorstand freut sich über Anregungen und Themenvorschläge.
Der Aphasie Landesverband Bayern hat am 20. Oktober 2024 einen neuen Vorstand gewählt und durch die Neuwahl des Vorstandes und der Berater, eine Zeitenwende eingeleitet. Der Übergang der Amtsgeschäfte zog sich wegen der Umschreibung im Registergericht und sonstigen Formalitäten noch lange hin.
Gudrun Richter, unsere ehemalige Schatzmeisterin blieb trotz allem, dem Verband treu und führt die Amtsgeschäfte noch mit, obgleich sie keine Vollmacht mehr dazu hätte.
Dafür gebührt Gudrun Richter unser aller herzlichen Dank.
Der erste Vorsitzende Thomas Loch ließ es sich nicht nehmen, am 11. Januar 2025, anlässlich der Gruppenstunde der Selbsthilfegruppe Bayreuth Stadt und Land, die Leistungen und das Engagement von Gudrun Richter zu würdigen. Ein kurzer Vortrag über ihre Verdienste und ein Präsentkorb für ihren Einsatz rundeten die interessante Gruppenstunde ab.
Wir sagen noch einmal herzlichen Dank an Gudrun und bleibe so wie Du bist.
Unser Mitglied Gisela Bacmeister bespricht mit Euch auf Skype 14-tägigimmer mittwochs um 18:00 Uhr „Eure Betrachtung von Kunst“, Literatur, Malerei, Skulpturen etc. werden von Gisela Euch vorgetragen und Ihr sollt auch Eure Meinung dazu sagen.
Jeder ist gefragt. Auf Skype (Wie finde ich den Zugang?)
Für die Teilnahme einfach eine E-Mail an anna.friess@aphasie-bayern.de schicken.
Falls ihr noch Fragen oder Probleme mit Skype habt, helfen wir gerne.
am 31. Oktober 2024 ist Günther Tschirschwitz, ein wahrer Freund und Förderer der Aphasiker und deren Angehörigen von uns gegangen. Günther war nicht nur Leiter der Selbsthilfegruppe Schweinfurt und Ehrenmitglied in Bundesverband, sondern er wurde auch 2023 mit der "Säule der Aphasie" für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Wir alle werden Günther nicht vergessen!
Im Namen des Vorstands des BLRA
Viele Jahre war Christel Elsel, als Betroffene und aktive Aphasikerin, für Bayern und insbesondere auch für die Würzburger Aphasie Tage ein wertvolles Vorbild. Sie wird uns fehlen.
Im Namen des gesamten Vorstands des BLRA