Fehlermeldung

  • Deprecated function: Optional parameter $format declared before required parameter $context is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1442 von includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $options declared before required parameter $context is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1442 von includes/bootstrap.inc).
  • Warning: Undefined variable $node in multipurpose_zymphonies_theme_preprocess_page() (Zeile 32 von sites/all/themes/multipurpose_zymphonies_theme/template.php).
  • Warning: Attempt to read property "type" on null in multipurpose_zymphonies_theme_preprocess_page() (Zeile 32 von sites/all/themes/multipurpose_zymphonies_theme/template.php).

Aphasie und Fit Ein 7-Tägiges Seminar des BLRA und der Reha Klinik Passauer Wolf

22.07 - 28.07.2024
35 Betroffene Aphasiker und Angehörige trafen sich am 22.7.2024 in Bad Griesbach zum Seminar. Nach einer Kennenlernrunde und der Vorstellung der verantwortlichen Leitungen des Passauer Wolfes ging es sofort an die Fitness der Teilnehmer bei einer Wanderung rund um den Kur Hügel mit fantastischen Ausblicken übers Donautal bis in der Bayerischen Wald. Die Abende wurden zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Ideenaustausch genutzt. Im Laufe der Woche wechselten sich die geistige mit der körperlichen Fitness halbtäglich ab. Ein halber Tag Logopädie mit der Leitenden Logopädin Stefanie Rinder bei der Bildung zusammenhängender Wörter aus Buchstabensalat und beim Bilden von Sätzen aus Wortfetzen. den gemeinsamen Worten bilden von Sätzen aus Wortfetzen. Am Nachmittag dann ein Thermenbesuch mit der Ergotherapeutin Sabine Link die den
Schwerbehinderten und Wasserängstlichen Betroffen die Angst nahm. Die Neuropsychologin Marie Claire Hayne stellte die VR (Virtual-Reality) Brille vor, die für die motorische und geistige Fitness eine neue Ergänzung darstellt. Die Betroffenen konnten sich von der Funktion live überzeugen und mit der Therapeutin verschiedene Anwendungen testen. In der Sporthalle gab es dann die körperliche Fitness mit dem Judotrainer Thomas Loch, der mit vielen Übungen für mächtigen Schweißfluss sorgte. Die Selbständige Ergotherapeutin und Trainerin Sabine Link erarbeitet mit uns die Grundregeln der Motivation und ihrer 10 Schritte. Das Highlight der Vorträge war wieder der Beitrag vom Ärztlichen Direktor der Klinik Passauer Wolf und Vorstandsmitglied der Schlaganfallstiftung Herrn Dr. med Oliver Meier. Er zeigte in
Videosequenzen die Ursachen des Schlaganfalls und was in unseren Körper dabei vorgeht. Voll gefüllt mit Wissen ging es am Samstag dann mit dem Reisebus nach Bodenmais zum „Joschka“ und am Nachmittag weiter nach Passau. Nach einer Stadtbesichtigung ging es auf das Kristallschiff wo bei einer 4-stündigen Schifffahrt nach Österreich und zurück das Abendessen eingenommen wurde. Der Sonntag schloss mit einer Abschlussrunde und der Verabschiedung der Teilnehmer. Körperlich
und geistig gestärkt und überglücklich traten alle ihren Heimweg an.