Kunstausstellung der Aphasiker in Aschaffenburg
In Traumwelten abtauchen Aphasiker Kunstgruppe stellt in der Stadtbibliothek aus
Ausstellungseröffnung am Dienstag, den 12.09. 2017 um 19.30 Uhr
Menschen, die erfahren, dass sie aufgrund eines Schlaganfalls wahrscheinlich nie mehr flüssig sprechen können, geraten oft in eine psychische Krise. Kunst kann ein Weg sein, das Schicksal „Aphasie“ (griech.: Sprachstörung) zu bewältigen. Unter Anleitung der Aschaffenburger Künstler Angela Baldringer und Peter Stingl haben Mitglieder der Selbsthilfegruppe Aphasie Aschaffenburg in den Räumen der Schule für Logopädie ihre Werke geschaffen. Die Mitglieder der Gruppe haben ganz unterschiedliche Ausprägungen ihres Handicaps. Weil es manchen Betroffenen Probleme bereitet, mit Farbe und Werkzeug umzugehen, leisten die beiden Künstler Hilfestellung. Die Werke zeigen, dass es gelingen kann, Lebensfreude zurückzugewinnen. Gerade der Prozess der Entstehung und das rege Miteinander lässt Einsamkeit und Isolation vergessen und das entstandene Werk stärkt das Selbstbewusstsein. Die Ausstellung wurde bereits während der 20. Würzburger Aphasie-Tage gezeigt – in der Stadtbibliothek soll sie nun einem breiten Publikum zugänglich sein. Einige der großformatigen und farbenfrohen Bilder sind käuflich zu erwerben. Zusätzlich wünscht sich Gerhard Grohs, der Leiter der örtlichen Selbsthilfegruppe, dass noch mehr Betroffene und deren Angehörige den Weg zur Gruppe finden. Denn gemeinsam geht alles etwas leichter. Die Vernissage ist eine gute Gelegenheit für eine erste Kontaktaufnahme.
Bilder und Eindrücke der Ausstellung: |
|